Der „Rollstuhl-Kurier“ ist eine der führenden Fachzeitschriften speziell für Menschen mit Behinderung, Rollstuhlfahrer, pflegende Angehörige, Senioren mit Gehbehinderung und andere Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
Er erscheint 4 x jährlich mit 70-100 Seiten pro Heftausgabe und bietet den LeserInnen ein breites Spektrum an aktuellen Themen.
Aus Rollstuhl-Kurier wurde inzwischen ma.mo, das Magazin für mehr menschliche Mobilität.
In diesem Zusammenhang möchte ich etwas über die Philosophie der Familie Escales und dem Escales-Verlag berichten.
 |
Selbstverständnis
Das Familienunternehmen Escales wurde 1984 von Yvo Escales gegründet. Inzwischen führt es Pascal Escales in der zweiten Generation.
Wir unterstützen Menschen mit Mobilitäts-Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen in dem Ziel, ein erfüllendes Leben durch gesellschaftliche Teilhabe zu erreichen.
So berichten wir über rechtliche und technische Entwicklungen, informieren über medizinische Neuerungen, über Hilfsangebote und Themen aus der Gesundheitsvorsorge. Wir geben mit Reportagen und Porträts aus allen Bereichen des Alltags Anregungen, um das eigene Leben zu bereichern und zu gestalten. Und wir motivieren durch ausführliche Reiseberichte dazu, sich selbst auf den Weg zu machen.
Dabei verstehen wir uns auch als Interessenvertreter unserer Zielgruppe und erstreben mit den Mitteln kritischer journalistischer Arbeit einen höheren Anteil am gesellschaftlichen Diskurs für unsere Leserinnen und Leser.
Bild und Text habe ich auf Anfrage dankenswerterweise direkt von der Escales GmbH zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt bekommen.
|